Zur Navigation


Structural-Glazing in der Glasfassade

Structural-Glazing (SG) bezeichnet eine Art der Glasfassadenkonstruktion, in der Glasscheiben ausschließlich durch Verklebungen gehalten werden.

Anwendungsgebiet

Ganzglasfassaden ermöglichen die komplette Verkleidung des Gebäudes - ohne sichtbare Rahmenteile. Bei dieser Bauart sind keine außenanliegenden Befestigungen sichtbar.

Pressleisten können entfallen. Wind-, Sog- und Erdbebenlasten nimmt die Verklebung auf, die Eigenlast der Scheiben wird durch eine verdeckt liegende, mechanische Sicherung abgetragen. Die europaweit allgemein bauaufsichtlich zugelassene Lösung eignet sich für mehr Gestaltungsspielraum für Architekten und Planer, die maximale Wirkung durch eine homogene Glasfläche erzeugen wollen.

Produktmerkmale/Vorteile:

Erfüllt Anforderungen nach EOTA ETAG 002, EN 13 022, ASTM C 1184 Brandschutzklassifiziert (EN 11 925-2/DIN 4102-B1), ausgezeichnete Witterungs- und UV-Beständigkeit, CE- gekennzeichnet